Was bietet die Plattform OSGM?

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Projektinfo

Das Netzwerk "OSGM" dient der Erprobung von Ansätzen zur Generierung von Geschäftsmodellinnovationen in einem branchenübergreifenden Unternehmensnetzwerk zur Überführung in eine Open Source Plattform für KMU. Zentraler Forschungsschwerpunkt ist dabei zum einen die Identifikation relevanter innovativ-disruptiver Ansätze zur Geschäftsmodellinnovation in KMU, zum anderen die Umsetzung eines vollständigen Open Innovation Ansatzes in einem geschützten Raum im Verlauf des Netzwerks. Die Herangehensweise soll dabei in 4 Handlungsfeldern - Handel, Service, Integration und Produktentwicklung - erprobt werden. Durch eine sichere Art und Weise des Informationsaustauschs können neue Ansätze durch viele Nutzer für unterschiedlichste Zielgruppen generiert werden.

OSGM - Das Netzwerk für digitale Geschäftsmodelle

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Die Plattform OSGM

Prinzipien der Plattform OSGM

Das Konzept der Plattform OSGM orientiert sich an der Herangehensweise eines App-Stores. Im Rahmen von Forschungs- und Umsetzungsprojekten werden verschiedene Werkzeuge entwickelt, die dann von den Partnern auf der Plattform für weitere Unternehmen angeboten werden. 


Erste Ideen, die im Rahmen von Umsetzungsprojekten aktuell bearbeitet werden, befassen sich maßgeblich mit drei Themenschwerpunkten:

 

1. Maschinenorientiertes Servicemanagement

2. Automatisierung von Angebots(vor)kalkulation

3. Digitale Vervollständigung von Kundendaten

 

Diese Themen werden zukünftig auf der Plattform OSGM vom Mittelstand für den Mittelstand angeboten. Die Plattform und auch ihre Inhalte werden über die Zeit immer weiter ausgebaut und entwickelt, sodass am Ende ein Methodenbaukasten für digitale Werkzeuge und Geschäftsmodelle für den Maschinenbau und das produzierende Gewerbe entsteht. Im Rahmen des Quick-Checks sollen Unternehmer dazu befähigt werden, ihre eigenen Ideen auf Realisierbarkeit zu prüfen, sich über passende Technologien zu informieren und Grundmuster zur Geschäftsmodellinnovation abzuleiten. Auch die Verknüpfung zu Experten und Ergebnisse und Herangehensweisen aus Best Practice Beispielen werden dort zur Verfügung gestellt.  

 

Kontakt

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Otto-Schmerbach-Str. 19
09117 Chemnitz


0371 / 27836 101

info@icm-chemnitz.de


Das Kooperationsnetzwerk OSGM setzt sich aus den folgenden Partnern zusammen